Aktuelle Termine:

22.02.2025, Tageskurs von 8:30 bis ca. 17 Uhr (Stirnriemen, Hundehalsband, Gürtel)

Wo: Sattlerei Kipperer – Baumkirchnerstraße 24, 8570 Voitsberg (der Kurs findet im Stüberl des Pferdestalls statt).
Kursleiterin: Katja Kipperer
Kursziel: Du fertigst entweder

  • einen Ledergürtel,
  • ein Hundehalsband oder
  • ein Stirnriemen

Auf Sonderwünsche kann ich - wenn überhaupt - nur bei "Wiederholungstätern"
eingehen, die bereits einen meiner früheren Kurse besucht haben. Dies auch nur nach vorheriger Absprache.

Kein passender Termin? Dann setzt dich auf die Warteliste und du wirst sofort infomiert, wenn der nächste Termin stattfindet!

Kursinhalt:

  • Kleine Material- und Werkzeugkunde
  • Grundlagen der Lederbearbeitung
  • Richtig messen,
  • Traditionelle Sattlernaht
  • Polstern und unterlegen mit Nappaleder (nur für die Hundehalsbänder und Stirnriemen)
  • Am Ende sollte jeder sein fertiges Werkstück in den Händen halten
Zu den Kursen
  • Evelyn S.

    Für mich war der Lederworkshop sehr interessant und lehrreich. Ich wusste gar nicht, dass so viele verschiedene Arbeitsschritte für einen „einfachen“ Ledergürtel benötigt werden. Ich kann dies nur jedem empfehlen, dass selbst einmal auszuprobieren.

  • Lisa K.

    Der Workshop war wirklich super! Man konnte echt viel über die Arbeit mit Leder lernen. Ich habe ein Hundehalsband hergestellt und hätte nie gedacht, wie viele Schritte dafür nötig sind.

    Außerdem wurde auf die Kreativität der einzelnen Teilnehmer eingegangen, sodass ganz unterschiedliche Werkstücke entstanden sind.

    Die Chance, eigene Lederprodukte herzustellen, bekommt man nicht oft, deshalb kann ich den Workshop nur jedem empfehlen, der das mal ausprobieren möchte. Es hat echt Spaß gemacht und die Atmosphäre war total angenehm.

  • Markus J.

    Vor kurzem habe ich an einem Lederworkshop bei Katja (Sattlerei Kipperer) teilgenommen, bei dem ich die Gelegenheit hatte, meinen eigenen Gürtel herzustellen.

    Es war eine wirklich tolle Erfahrung für mich, auch wenn ich es etwas schwieriger fand, als ich ursprünglich erwartet hatte.

    Es war eine wirklich tolle Erfahrung für mich, auch wenn ich es etwas schwieriger fand, als ich ursprünglich erwartet hatte.

Weitere Kursinformationen:

Weitere Kursinformationen:

  • Snacks und Getränke werden gestellt (kein Mittagessen inkl.)
  • Werkzeuge und Material werden gestellt
  • Die Teilnehmer haben nach dem Kurs die Möglichkeit, einen Teil der benötigten Werkzeuge käuflich zu erwerben. 


Teilnahmebedingungen:

  • Vorkenntnisse nicht erforderlich
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Teilnehmeranzahl mindestens 4 maximal 6 Personen
  • Anmeldung bis 3 Wochen vor dem Kursbeginn notwendig


Was musst du mitbringen?

  • Gute Laune!
  • Zettel, Kuli, Bleistift, Lineal
  • euer derzeitiger passender Gürtel, Hundehalsband, Stirnriemen.
  • Ihr könnt, falls bereits vorhanden, euer bisheriges Werkzeug mitbringen, bitte kauft aber nicht extra für den Kurs "Irgendwas". Es gibt so viel schlechtes, unnützes Werkzeug im www! Ihr bekommt von mir im Kurs diverse Bezugsquellen für anständiges Werkzeug! Einen Teil könnt ihr, wenn Ihr wollt auch nach dem Kurs bei mir käuflich erwerben.

Kursgebühr: € 149,- inkl. MwSt. und Material

 Stornobedingungen:

  • Bis 21 Tage vor Kursbeginn € 20,-
  • Ab 20 Tagen vor Kursbeginn € 75,-
  • Ab 7 Tagen vor Kursbeginn den gesamten Kursbeitrag (Sie können uns aber eine Ersatzperson nennen).
  • Marion K.

    Der Workshop war super. Ich kann ihn nur weiterempfehlen. Katja erklärte die Arbeitsschritte sehr gut verständlich, so konnte ich ein tolles Halsband für meineHündin machen, das nicht nur selbstgemacht und superschön ist, sondern auch noch lange hält.

  • Helga Frhöhlich

    Meine Tochter und ich haben bei Katja den Lederworkshop
    besucht und waren begeistert! Zu sehen wie und vor allem selbst ein
    Werkstück aus Leder anzufertigen ist genial!! Katja erklärt jeden
    Schritt und Handgriff, der gemacht werden muss wirklich sehr gut und mit
    unglaublicher Geduld!!! Der Workshop war sehr kurzweilig und am Ende
    SEIN eigenes Stück in den Händen zu halten, ist unglaublich! NUR ZU
    EMPFEHLEN!!!!!!!! Wir werden auf jeden Fall wieder einen Workshop
    besuchen!!!!!!

  • Kurt und Michaela

    Der Lederworkshop war ein voller Erfolg! Man lernt alle Arbeitsschritte für die Fertigung eines Gürtels kennen. Katja ist sehr nett und hilfsbereit. Wir können diesen echt interessanten Workshop sehr empfehlen!

Farbauswahl

Wähle hier die Farben und Beschläge für dein Werkstück aus.

Farbauswahl

Messanleitung Hundehalsband

Wie messe ich den Halsumfang meines Hundes richtig?

Messanleitung